2
Feb
2023
CERN: Reise zum Mittelpunkt des Universums
Durch eine zufällige, private Bekanntschaft stand ich vor wenigen Tagen staunend „am“ CERN. CERN, das ist jene europäische Großforschungseinrichtung, die teilweise in...Weiterlesen
27
Jan
2023
Energieschub am Arbeitsmarkt: Welche Chancen, Risiken und Potenziale birgt die Energiewende für unsere Jobs?
Im Rahmen der wirklich empfehlenswerten Petajoule Podcasts der Österreichischen Energieagentur durfte ich ein jedenfalls für mich sehr spannendes Gespräch mit Kristina Schubert-Zsilavecz...Weiterlesen
1
Jan
2023
Neujahrsbeichte oder warum es 2022 in Oberösterreich einen Mangel an Philosoph_innen gab.
Es ist ein wenig komplex, aber auch recht amüsant, zusammengefasst kann man aber durchaus sagen: Wir im AMS haben logistisch Mist gebaut,...Weiterlesen
28
Dez
2022
Arbeiten morgen – was sich ändern muss
So wie Corona unsere Arbeitswelt massiv verändert hat, so wandeln auch technische Innovation und Arbeitskräfteknappheit unsere Arbeitsplätze. Politik, Sozialpartner und Unternehmen stehen...Weiterlesen
27
Dez
2022
Update zur Arbeitsmarktintegration der geflüchteten Menschen – Dezember 2022
Im November 2022 waren 35.234 Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte beim AMS als arbeitslos vorgemerkt oder haben eine Schulung des AMS besucht. 74,9%...Weiterlesen